Tauchtauglichkeitsuntersuchung
Unterwasserwelten sicher erleben
In Abstimmung mit dem DLRG Dortmund führen wie Tauchtauglichkeitsuntersuchungen gemäß den Bestimmungen der Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin e.V. (GETÜM e.V.) durch.
Diese beinhalten als vorgeschriebenes Minimal-Programm eine Erhebung der Krankengeschichte, eine körperliche Untersuchung mit Inspektion der Ohren, ein Ruhe-EKG und eine Lungenfunktionsprüfung.
Da das Tauchen eine sportliche Aktivität unter Wasser darstellt und ich Ihnen die Gewissheit eines gelungenen Tauchganges geben möchte, gehört die Überprüfung Ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit mittels Belastungs-EKG und eine Ultraschalluntersuchung des Herzens zu unserem Basis - Programm.
Besteht ein begründeter Verdacht eines angeborenen Fehlers in Ihrem Herzen (z.B. offenes Foramen ovale o.ä.), welches insbesondere in der Dekompressionsphase des Auftauchens gesundheitliche Gefahren in sich bergen kann, kann dieses mittels Schluck-Echo zusätzlich ausgeschlossen werden.
Gut zu wissen:
Die Tauchtauglichkeit gilt bei Personen unter 40 Lebensjahren für drei Jahre; Personen über 40 benötigen eine jährliche Tauchtauglichkeitsuntersuchung.
Untersuchungskosten: Die Kosten für die komplette Tauchtauglichkeitsuntersuchung belaufen sich auf 110 Euro.